von Fabian Cremer, Michael Czolkoß-Hettwer und Thorsten Wübbena
Ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement ist derzeit zwar keine exotische Weiterbildung mehr, aber als fachspezifisches Angebot in der Geschichtswissenschaft weder üblich noch obligatorisch. Die Landschaft der Angebote zeigt trotzdem eine Vielzahl an engagierten Akteur:innen mit ausgewisesener Expertise. In Rahmen eines Expert:innenworkshops haben einige dieser Personen in einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch Ideen und Impulse hinsichtlich der Formate, Themen und Zielgruppen entwickelt, nachvollzogen wie das Konzept erfolgreicher Angebote gestaltet ist und wie deren Zusammenführung weiterentwickelt werden könnte. Diese Ideen werden in diesem Beitrag ausgearbeitet und dokumentiert.
Vielfaches Interesse
Im September 2020 haben wir in Kooperation zwischen der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB) und dem DH Lab des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte (IEG) einen virtuellen DARIAH-DE-Workshop zum Management und zur Publikation von Forschungsdaten für Nachwuchswissenschaftler:innen in den Geschichtswissenschaften durchgeführt. Aufgrund der sehr großen Nachfrage und positiven Rückmeldungen sahen wir uns ermutigt, dieses fachspezifische Format unter dem Titel „fdm4history“ fortzuführen und weiterzuentwickeln. Interesse wurde auch aus der Forschungsdaten-Community angemeldet, so dass wir neben der ausführlichen Dokumentation des Workshops und der Veröffentlichung der Materialen auch eine grundsätzliche Diskussion um Weiterbildungskonzepte mit dem Schwerpunkt Publikation von Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft anstoßen wollten. Für den ersten Austausch haben wir ausgewiesene Kolleg:innen aus diversen universitären und außeruniversitären Einrichtungen zu einem Expert:innenworkshop unter dem Titel „Weiterbildungskonzepte zur Publikation von Forschungsdaten in der Geschichtswissenschaft“ eingeladen (Teilnehmer:innenliste siehe unten).
Differenzierte Vielfalt
Die Berichte der Teilgebenden zeigten die Vielzahl an verschiedenen Themen, Einstiegen und Aufhängern, aber auch die unterschiedlichen Zielgruppen, Lernziele und Settings, die in den angebotenen Weiterbildungen im Forschungsdatenmanagement gegeben sind. Dies lieferte für die Gruppe die Anregung, das eigene Bewusstsein für diese unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu schärfen und auch in den eigenen Veranstaltungskonzepten selbst zu reflektieren. Dabei wurde schnell deutlich, dass es hier keinen Königsweg gibt: Der Einstieg in das Forschungsdatenmanagement über den vermeintlichen „Anfang“ eines Vorhabens, das Schreiben eines Datenmanagementplans, ist ebenso umsetzbar wie der Einstieg am „Ende“, bei der Publikation einer Datensammlung – oder er beginnt mit der Nachnutzung vorhandener Daten. Gleiches gilt für die Formate: ein DataReUse-Hackathon kann ebenso wie ein strukturierter Einführungskurs demonstrieren, wie Datenmanagement gelingen kann. Das Setting und die Rahmenbedingungen der Veranstaltung beeinflussen damit nicht nur die Methodenwahl, sondern auch die Themenauswahl. Die Voraussetzung hierfür ist eine möglichst präzise Kenntnis der Zielgruppe.
Das gilt auch für die Wahl des Zugangs, der die Zielgruppe unmittelbar ansprechen, sie bestenfalls in ihrem Forschungsalltag abholen soll. So können Themen oder Anforderungen aus der Forschungsrealität als eine „lebenspraktische“ Form des Zugangs dienen – so z.B. die eigenen Forschungsdaten oder Vorbilder, d.h. Forschende, die Daten veröffentlicht haben (Success Stories). Zugänglichkeit sollte sich auch in der gewählten Sprache widerspiegeln. Hier ist ein informeller Charakter von Vorteil, der sich auch in der Namensgebung der gewählten Veranstaltung wiederfinden sollte. Begriffe funktionieren als Trigger und können sowohl Anreize schaffen und Zugänge ermöglichen als auch Barrieren bilden. Bedenkenswert ist dabei, dass die Bezeichnung „Forschungsdatenmanagement“ in der Gruppe als belastet beschrieben wird. Der Begriff ist vorrangig wissenschaftspolitisch geprägt und die Definitionen sind häufig nicht aus der Forschungsrealität heraus entwickelt. In der Kommunikation mit Forschenden scheint daher eine selbstreflexive und kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept „Forschungsdatenmanagement“ angebracht.
Auch das Format beeinflusst die Zugänglichkeit, etwa durch informellere Settings oder Veranstaltungen mit persönlichem Erfahrungsaustausch. Gerade für die Sensibilisierung, Forschungsdatenmanagement als Teil der wissenschaftlichen Praxis zu verstehen, sind verschiedene, auch unidirektionale Formate möglich (Podcasts, Blogs, Videos, Coffee-lectures). Eine „allgemeine FDM-Einführung für alle“ hingengen ist kein praktikables Weiterbildungskonzept mehr. Themen, didaktische Methoden und die Rahmenbedingungen müssen in den Konzepten explizit gemacht werden. Die bestehenden Weiterbildungen deuten das erfolgreiche Modell bereits an: eine differenzierte Vielfalt.
Dezentrale Zusammenführung
Die Vielfalt der Ansätze, Inhalte und Konzepte führte bei den Expert:innen indes nicht zum Wunsch einer Vereinheitlichung, sondern eher zur Zielsetzung, die Veranstaltungen präziser zu beschreiben, so dass sie unterschieden und in Bezug zueinander gesetzt werden können. Gleichzeitig bieten die vielen einzelnen Veranstaltungen aus Sicht der Forschenden derzeit keinen Zusammenhang, der eine kontinuierliche und aufeinanderaufbauende Weiterbildung ermöglicht. Zwar hat sich schnell die Idee eines modularen Aufbaus herauskristallisiert, etwa mit niedrigschwelligen Einführungen und darauf aufbauenden Themenmodulen, aber wie diese Modularisierung durch eine Sammlung, Bündelung und Abstimmung der Angebote ermöglicht werden kann, muss aufgrund fehlender Strukturen offen bleiben. Auch hier sind keine Rufe nach Zentralisierung aufgekommen, es braucht jedoch eine Forcierung von Kooperationen und einen intensivierten Austausch zwischen Anbietenden und Lehrenden. Inzwischen erlauben die digitalen Formate die ortsungebundene Zusammenarbeit, den Austausch von Referent:innen und die Zusammenführung von Angeboten. Insbesondere für die weiterführenden Themen wäre eine Vernetzung der Angebote und der Anbietenden essentiell – wie es gerade das „Digitale Praxislabor Geschichtswissenschaft“ zeigt. Verteilte Angebote zu unterstützen, Anbietende und Interessierte zusammenzubringen sowie übergreifende Inhalte und Zertifizierungen zu erstellen, sind allesamt Ziele der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Die Konsortialinitiative für die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften (4Memory) legt daher einen ihrer Arbeitsschwerpunkte auf den Bereich der Weiterbildung und begreift Forschungsdatenmanagement als Teil einer umfassenden, fachspezifischen Data Literacy.
(Gem)einsamer Auftrag
Die Institutionalisierung von festen Stellen im Forschungsdatenmanagement ist auch für die Weiterbildung ein unverzichtbarer Baustein. Hier erfüllt nach wie vor der Projektcharakter vieler FDM-Initiativen nicht den Bedarf nach einem langfristigen Auftrag mit verstetigten Ressourcen – das gilt auch noch für die NFDI. Es muss dabei nicht jede Institution alle Kompetenzbereiche abdecken. Für spezifische Aufgaben und Themen könnten fehlende Kompetenzen durch Kooperationen ausgeglichen werden. Die Tätigkeiten im Forschungsdatenmanagement müssen dabei auch in den Tätigkeitsprofilen und Deputaten adäquat dargestellt werden, denn Ressourcen und Auftrag müssen auch hier explizit gemacht werden. Die Diskussionen zeigten, dass eine „gefühlte Verantwortlichkeit“ eben nicht ausreicht, um ein Engangement in der Weiterbildung zu legitimieren oder zu priorisieren. Das verweist auf ein Problem auf den institutionellen Ebenen: denn anders als bei klassischen Publikationen sind die institutionellen und staatlichen Aufträge sowie die verteilten Zuständigkeiten zwischen Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen bei Forschungsdaten noch nicht geklärt, einschließlich der Weiterbildung.
Zur Veranstaltung
fdm4history Workshop, Expert:innengespräch, 17.03.21
Liste der Teilgebenden:
- Marcus Baumgarten, Wolfenbütteler Digitale Bibliothek, Herzog August Bibliothek
- Fabian Cremer, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
- Michael Czolkoß-Hettwer, Staatsbibliothek zu Berlin (Preußischer Kulturbesitz)
- Gregor Horstkemper, Bayrische Staatsbibliothek / historicum.net
- Laurenz Kern, Staatsbibliothek zu Berlin (Preußischer Kulturbesitz)
- Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris
- Anna-Lena Körfer, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
- Christoph Kudella, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Marina Lemaire, Servicezentrum eSciences, Universität Trier
- Ole Meiners, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
- Katrin Moeller, Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
- Jan Rohden, Max Weber Stiftung
- Larissa Schmid, Staatsbibliothek zu Berlin (Preußischer Kulturbesitz)
- Remigiusz Stachowiak, Staatsbibliothek zu Berlin (Preußischer Kulturbesitz)
- Timo Steyer, Technische Universität Braunschweig, Universitätsbibliothek
- Thorsten Wübbena, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
Cite this article as: Fabian Cremer, Michael Czolkoß-Hettwer und Thorsten Wübbena, “Differenzieren, Bündeln, Verstetigen – Weiterbildungskonzepte zum Forschungsdatenmanagement in der Geschichtswissenschaft,” in Digital Humanities Lab, 26/05/2021, https://dhlab.hypotheses.org/?p=1998.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Fabian Cremer (28. Mai 2021). Differenzieren, Bündeln, Verstetigen – Weiterbildungskonzepte zum Forschungsdatenmanagement in der Geschichtswissenschaft. Digital Humanities Lab. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nl5u