Große Ziele alleine anzugehen ist ein oftmals unmögliches Unterfangen. Daher war es nicht nur eine, sondern gleich drei Universitäten, die sich der Aufgabe widmeten, den Zweck und die Möglichkeiten von Forschungsdatenmanagement an ein breites Publikum heranzutragen. Die Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Technische Universität Darmstadt bilden den Verbund der Rhein-Main-Universitäten (RMU) und richteten als solche den ersten virtuellen Forschungsdatentag der RMU am 13. Oktober 2020 in Mainz aus. Hierbei ließen sich die Einladenden auf ein spannendes Experiment ein: Wie kann eine Veranstaltung dieses Formats digital umgesetzt werden?
Die verschiedenen Bestandteile von FDM
Insgesamt wurden vier Vorträge am Vormittag und vier, parallel zueinander verlaufende, Workshops am Nachmittag angeboten. Der große Andrang von über 200 Anmeldungen hatte die Veranstalter:innen, nach eigenen Angaben überrascht, weshalb die Workshops, mit je nur 15 Plätzen, recht schnell belegt waren. Die Präsentationen hingegen konnten der großen Zahl von Teilnehmer:innen über das Open-Source-Webkonferenzsystem BigBlueButton problemlos dargeboten werden.
Zu Beginn erläuterte Dr. Anne-Katrin Müller in ihrem Beitrag “Urheberrecht und Daten im Wissenschaftskontex” die verschiedenen Aspekte, die bei Forschungsdaten in Verbindung mit dem Urheberrecht zu berücksichtigen sind. Im Zentrum standen hierbei vor allem zwei Spannungsfelder: Personenbezogene Daten und die Berücksichtigung des Datenschutzes, sowie die Eigentumsfrage der Daten im Konflikt mit der Zugänglichkeit von Daten. Vor allem der zweite Aspekt warf einige Fragen auf und stellte Problemfelder der täglichen Arbeit heraus. Da aus rechtlicher Sicht nur Sachen, also körperliche Gegenstände, als Eigentum gelten, kann es kein Eigentum an Daten geben. Daten an sich sind also nicht urheberrechtlich geschützt. Allein die Bearbeitung der Daten kann geschützt werden. Für die aus den unterschiedlichsten Disziplinen stammenden Teilnehmer:innen ließ dieser allgemeine Rahmen allerdings noch viele Frage offen und aus den Kommentaren im Chat wurde deutlich, dass vor allem die juristische Einschätzung zu Forschungsdaten sehr individuell auf die einzelnen Projekte abgestimmt werden muss und viele Forscher:innen sich sehr unsicher bei der juristischen Absicherung ihrer Forschungsvorhaben sind.
Die rechtlichen Aspekte wurden auch im zweiten Teil angesprochen, denn in den Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der DFG wird auch dieser Aspekt adressiert. Die beiden Referentinnen aus Frankfurt und Mainz (Dr. Nina Dworschak und Dr. Anne Vieten) stellten in ihrem Vortrag acht der Leitlinien aus dem neuen Kodex der DFG von 2019 vor, die sich insbesondere mit dem FDM beschäftigen. Einige dieser Leitlinien sichern die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, wie zum Beispiel die Herkunftsangaben der Daten, Belege, Dokumentation und die Einhaltung fachspezifischer Standards. Zwei Gesichtspunkte wurden betont: Die FAIR-Prinzipien bei Herstellung eines öffentlichen Zugangs zu den Forschungsergebnissen und deren Archivierung. FAIR steht hierbei für Findable, Accessible, Interoperable and Reusable um eine optimale Darstellung aber auch Weiterverarbeitung der Ergebnisse zu gewährleisten. Die Forschungsdaten sollen nicht unsystematisch auf Websites gesammelt werden, die nur schwer zugänglich sind. Vielmehr ist es notwendig die Daten so aufgearbeitet zu präsentieren, dass nachfolgende Projekte auch davon profitieren können. Hiermit einher geht der zweite Faktor, die Archivierung. Forschungsdaten langfristig und sicher zu speichern stellt Projekte oftmals vor die Probleme des Wie und des Wo, da sie selbst kaum die notwendigen Serverkapazitäten oder Infrastrukturen besitzen, um sich schnell und unkompliziert diesem Aspekt zu widmen. Die Rhein-Main-Universitäten haben hier bereits Strukturen aufgebaut oder sind in der Entwicklung, allerdings gibt es bisher wenig darüber hinausgehende Möglichkeiten.
Eine praktische (und spezifische) Anwendung für ein FDM stellte Birte Lindstädt (ZBMed -Informationszentrum Lebenswissen-schaften) vor: Funktionsweise und Anwendbarkeit elektronischer Laborbücher im Kontext von Forschungsdatenmanagement und guter wissenschaftlicher Praxis. Elektronische Laborbücher sind zwar keine potentielle Anwendung in den digitalen Geisteswissenschaften, aber es zeigte sich eindeutig, dass Probleme im Umgang mit digitalen Daten, beziehungsweise nachträglicher Digitalisierung von Daten und Dokumentation mit eindeutiger Autorschaft sich in den verschiedenen Disziplinen nur wenig unterscheiden, auch wenn die unterschiedlichen Fachpraktiken dann zu unterschiedlichen Lösungen führen.
Eine Zukunftsperspektive konnte Dr. Hendrik Seitz-Moskaliuk bieten, der in der letzten Session des Tages Neues aus der NFDI berichtete. Er stellte die NFDI und deren Idee der Verknüpfung der verschiedenen Disziplinen durch Konsortien in einer Infrastrukturlandschaft vor, die FAIRes Forschungsdatenmanagement als ein Ziel ihrer Arbeit versteht. Gleichzeitig wurde aber deutlich, dass die NFDI gerade erst am Beginn ihrer Arbeit steht.
Die Präsentationen konnten einen guten Überblick und Einstieg in die Aufgaben den Forschungsdatenmanagement geben. Zudem wurde durch das Wiederaufgreifen von Teilsaspekten in verschiedenen Vorträgen deutlich, dass die vorgestellten Konzepte nicht nur auf dem Papier existieren, sondern als notwendig betrachtet und von einer breiten Community unterstützt werden. Insofern war bei diesem ersten virtuellen Forschungsdatentag für jeden etwas dabei.
Virtuell als Experiment
Es stimmt zwar, dass der Forschungsdatentag aufgrund der Pandemie auch nur digital hatte stattfinden können, allerdings haben die Vertreter der Rhein-Main-Universitäten auch darauf verwiesen, dass ein möglicher zweiter Forschungsdatentag virtuell werden könnte, sofern Ablauf und Umsetzung positives Feedback erhalten. Die virtuelle Umsetzung erschien gelungen: Bereits im Link zum Meetingraum wurde darauf hingewiesen, dass Mikrofone und Kameras der teilnehmenden Personen ausgeschaltet sein müssen und Fragen und Beiträge über den Chat eingebracht werden sollen. Diese Vorgaben wurden auch von allen Beteiligten gut angenommen und umgesetzt. Die Veranstaltung machte mir in dieser Form zwei Punkte deutlich:
Zum einen liegt der Wert von Tagungen nicht nur in den eingereichten Darbietungen und den dazugehörigen Diskussionen, vielmehr sind auch die Pausen dazwischen von großer Bedeutung. Aus dem Kennenlernen der Teilnehmer:innen untereinander, des jeweiligen Hintergrunds und der jeweiligen Aspekte entstehen fruchtbare Gespräche und Verbindungen über die Veranstaltung hinaus. Für Zusammenkünfte dieser Art, müsste in solchen Formaten auch eine Plattform angeboten werden. (Trotz der gelungenen Veranstaltung würde ich mich auch auf eine nächste Tagung vor Ort mit einem gemeinsamen Mittagessen freuen.)
Zum Anderen können durch die digitale Teilnahme und ausbleibende räumliche Begrenzungen eine breite Gruppe an Interessent:innen erreicht werden und auch (interdisziplinäre) Zugänge vereinfacht werden. Die eigenen Probleme vom Standpunkt anderer Disziplinen aus zu betrachten führt oftmals zu neuen Ideen und in der Folge zu innovativen Ansätzen und Lösungen.
Das Programm, sowie die Präsentationen der Referenten sind hier zu finden.
Featured Image: Lost Data Map, Franziska Mau, CC BY-SA 3.0
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Büttner (4. Dezember 2020). Über den Umgang mit digitalen Forschungsdaten: Virtueller Forschungsdatentag der RMU 2020. Digital Humanities Lab. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/nl5k